Kundenfälle | Vemco Group

Wie die DSB Echtzeitdaten zur Optimierung des Passagierflusses nutzt

Geschrieben von Admin | 25.06.2025 08:42:19

Am verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkt Dänemarks hat die DSB (Dänische Staatsbahn) ein umfassendes System zur Besucherzählung und Belegungsmessung eingeführt, um verwertbare Erkenntnisse über die täglichen Bewegungsmuster zu gewinnen. Der Bahnhof empfängt täglich über 100.000 Fahrgäste. Um die Sicherheit, den Einzelhandelserfolg und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten, ist es entscheidend zu verstehen, wie, wann und wo sich Menschen bewegen.

Wo Einblicke passieren:

Haupteingänge und Ausgangstüren:

  • Die Echtzeiterfassung der Ein- und Ausgänge liefert Erkenntnisse über das Gesamtaufkommen und die Spitzenzeiten.

Flure und Übergangszonen (Hovedbanegarden):

  • Der Verkehrsfluss wird in den großen überdachten Hallen gemessen, um die Bewegungen zwischen Bahnsteigen, Geschäften und Aufenthaltsbereichen zu analysieren.

U-Bahn-Eingangskorridore:

  • An den U-Bahn-Zugängen installierte Richtungssensoren messen den Wechsel zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern und unterstützen das Crowd Management.

Einzelhandelszonen und Ladeneingänge:

  • Der Zustrom zu bestimmten Geschäften wird überwacht und hilft den Mietern und der DSB bei derAnalyse der kommerziellen Leistungund der Umsatzmuster.